
Pressemitteilungen
05.06.2023
Generationenwechsel im Verwaltungsrat der adesso Schweiz AG
Der Beratungs- und IT-Dienstleister adesso Schweiz AG erhält ein neues oberstes Exekutivorgan. Mit dem bisherigen Verwaltungsratspräsidenten Dr. Peter R. Walti tritt ein hochverdienter langjähriger Fachmann der IT-Branche zurück.
01.06.2023
adesso eröffnet SmartShore Delivery Center in Indien
Mit der Übernahme eines indischen Softwareunternehmens im südwestindischen Bundesstaat Kerala setzt adesso seine internationale Expansion fort. Erstmals seit seiner Gründung vor 26 Jahren eröffnet der IT-Dienstleister ein «SmartShore Delivery Center» ausserhalb Europas. adesso India wird die globale Lieferfähigkeit der adesso Group deutlich stärken und die Attraktivität von adesso als internationaler Digitalisie-rungspartner erhöhen.
25.05.2023
Mutige Entscheidungen werden belohnt: adesso digital day präsentiert erfolgreiche Digitalisierungsstrategien
Hinter digitalen Erfolgsgeschichten stehen mutige Menschen. Menschen, die gestalten und damit etwas verändern. Um diese Menschen und ihre Geschichten geht es auf dem diesjährigen adesso digital day am 21. Juni im Areal Böhler in Düsseldorf. Renommierte Business Leader wie Dr. Michael Müller-Wünsch (IT-Vorstand der Otto-Gruppe), Kian Mossanen (CIO von Siemens Energy Global), Christian Niederhagemann (CIO der GEA Group) und Stefanie Kemp (CTO der Sana Kliniken AG) gewähren einen exklusiven Schulterblick in ihre IT- und Business-Erfolgsstrategien.
31.03.2023
adesso Schweiz erzielt erneut einen Rekordumsatz
Die adesso Schweiz AG hat im vergangenen Geschäftsjahr 2022 erneut einen Rekordumsatz von insgesamt 89 Millionen Schweizer Franken erzielt. Dies entspricht einem Wachstum von über 16 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Zahl der Mitarbeitenden stieg auf über 500.
03.02.2023
Neujahrszyklus 2023 der adesso Schweiz AG: «Re-energize your business»
Der Schweizer Beratungs- und IT-Dienstleister adesso Schweiz AG lud gestern zum jährlich stattfindenden Neujahrszyklus ein. Nachdem die letzten beiden Events digital stattfinden mussten, war die Nachfrage für das diesjährige Präsenz-Event im Widder Hotel in Zürich gross – auch dank der beiden hochkarätigen Referentinnen.
01.02.2023
Unternehmen hinken Kundenwünschen nach Transparenz und Komfort hinterher
Die aktuelle Digital-Commerce-Studie „Quo vadis Digital Commerce: Was brauchen Consumer und wie sollten Unternehmen jetzt handeln?“ des IT-Dienstleisters adesso zeigt: In puncto kanalübergreifender, nahtloser Customer Experience hinken die meisten Unternehmen hinterher.
24.01.2023
Brigitte Duerr wird Head of Marketing & Communications bei adesso Schweiz
Die adesso Schweiz AG verstärkt ihren strategischen Fokus in Marketing, Branding und Öffentlichkeitsarbeit. Mit Brigitte Duerr hat sich das IT- und Beratungsunternehmen eine ausgewiesene Expertin für Marketingstrategie an Bord geholt. Sie leitet das Team Marketing & Communications und ist zudem Teil der erweiterten Geschäftsleitung.
19.12.2022
Spot an! Blockchain, Diversität und Authentizität rücken beim Influencer Marketing in den Vordergrund
Was sind die Influencer-Marketing-Trends für 2023? Zum fünften Mal in Folge hat die adesso-Tochter Reachbird, Spezialist für Influencer Marketing, Expertinnen und Experten befragt und die wichtigsten Trends für das neue Jahr zusammengetragen. Der Bericht bietet neben Zukunftsprognosen und Empfehlungen praxisnahe Einblicke für Marketers.
13.10.2022
adesso wird offizieller Partner der Frauenfussball-Mannschaft von FC Internazionale Milano
adesso unterstützt das Frauenteam der Nerazzurri seit Beginn der Saison 22/23 als Official Women Team Partner. Die Mailänderinnen spielen in der Women Serie A TIM, der höchsten italienischen Liga. Beim IT-Unternehmen adesso ist man sehr stolz, Inter Women durch eine erfolgsversprechende kommende Saison begleiten zu dürfen.
29.09.2022
adesso wird Mitglied von GSIC powered by Microsoft, um die digitalen Prozesse von Sportorganisationen voranzutreiben
Der Beratungs- und IT-Dienstleister adesso Schweiz AG und das Global Sports Innovation Center powered by Microsoft (GSIC) haben diesen Monat ihre Zusammenarbeit formalisiert. Ziel der Kollaboration ist die gemeinsame Entwicklung von Services, die die Verbesserung von Lösungen und Dienstleistungen rund um Fan-Engagement, Leistungsanalyse, Digitalisierung, IoT, Virtual Reality und andere Bereiche ermöglichen. Gemeinsam will man die digitale Transformation von Sportunternehmen fördern, ihre Geschäftstätigkeit massgeblich erleichtern und ihre neuen Herausforderungen mit einem Angebot von hohem Mehrwert adressieren.