
Pressemitteilungen
06.02.2024
Neujahrszyklus 2024 der adesso Schweiz AG: «Navigating through future technology & risks»
Der Schweizer Beratungs- und IT-Dienstleister adesso Schweiz AG lud gestern zum jährlich stattfindenden Neujahrszyklus ein. Rund 200 Gäste kamen, um sich über Chancen und Risiken von KI auszutauschen und den gewohnt hochkarätigen Refe-rentinnen und Referenten zu lauschen.
05.02.2024
adesso und Aleph Alpha intensivieren Zusammenarbeit
Bereits seit den Gründungstagen von Aleph Alpha ist der IT-Dienstleister adesso ein wichtiger Partner des deutschen KI-Spezialisten; seit 2022 arbeiten beide Unternehmen zudem strategisch zusammen. Nun intensivieren sie die Zusammenarbeit, um die Wirtschaft und Verwaltung im deutschsprachigen Raum bei der schnelleren und besseren Erschliessung des enormen Potenzials generativer KI zu unterstützen.
22.01.2024
adesso-Studie: Mehr als zwei Drittel der Unternehmen sehen Generative AI als Chance
Kommt Generative AI 2024 in der Praxis an? Diese Frage hat der IT-Dienstleister adesso Managern in der Schweiz gestellt. Das Ergebnis ist eindeutig: Unternehmen bereiten sich jetzt auf eine Welt vor, in der die Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI) künftig so alltäglich sein wird wie heute E-Mails, Instant Messaging oder Collaboration-Tools.
30.11.2023
Führungskräfte in der Schweiz wünschen sich europäische Alternative zu ChatGPT
Am 30. November 2022 stellte OpenAI ChatGPT der breiten Öffentlichkeit vor – ein Paukenschlag für Wirtschaft und Gesellschaft. Nach zwölf Monaten wollte der IT-Dienstleister adesso wissen, wie die Anwendung im Business angekommen ist. Für viele Nutzerinnen und Nutzer in der Schweiz ist ChatGPT zu einem alltäglichen und verlässlichen Helfer geworden. Dennoch wünscht sich eine deutliche Mehrheit ein europäisches Angebot.
13.11.2023
Finanzielle Unterstützung von Open-Source-Projekten durch adesso
Sie wird in vielen Entwicklungsprojekten eingesetzt und ist Bestandteil fast aller Softwareprodukte: Open Source Software. Viele Entwicklerinnen und Entwickler von Open-Source-Projekten arbeiten allerdings ehrenamtlich und stellen ihre Software frei zugänglich zur Verfügung. Während grosse Organisationen dabei oft auf eine solide finanzielle Basis zurückgreifen können, fehlt diese bei kleineren Newcomer-Projekten zunehmend. adesso unterstützt diese ab sofort jährlich mit finanziellen Mitteln.
09.11.2023
adesso und BSI AG schliessen Kooperation im Bereich Health
adesso und der Softwarehersteller BSI Business System Integration AG gehen weiter gemeinsame Wege. Nach dem Start der Partnerschaft im April 2022 konnte sich adesso in einem Pitch gegen namhafte Bewerber durchsetzen und übernimmt ab so-fort die Umsetzung verschiedener Digitalisierungsprojekte für den Bereich Health des Schweizer Unternehmens. Profitieren sollen von dem gemeinsamen Angebot gesetz-liche und private Krankenversicherungen.
15.09.2023
Agora Care SA und adesso Schweiz AG ermöglichen sicheres Bild-Hosting im Rahmen des Elektronischen Patientendossiers
Agora Care präsentiert eine innovative Lösung, welche Nutzern des elektronischen Patientendossiers die sichere und eigenständige Verwaltung von medizinischen Bildern ermöglicht – und dabei die Richtlinien von eHealth Suisse erfüllt. Der Beratungs- und IT-Dienstleister adesso Schweiz AG realisierte die Entwicklung des Konnektors, der eine einfache Integration der Agora Care Plattform und anderer Primärsysteme mit dem elektronischen Patientendossier gewährleistet.
07.09.2023
adesso erreicht Meilenstein: 10'000 Mitarbeitende weltweit
Der IT-Dienstleister adesso setzt seinen Wachstumskurs fort: Innerhalb von rund drei Jahren hat sich die adesso Group personell verdoppelt. Im November 2020 zählte adesso noch 5'000 Mitarbeitende, nun wurde die Marke von 10'000 erreicht: Roz Sabir, Data Scientist bei adesso Niederlande, ist die zehntausendste «adessi».
20.07.2023
Angst vor Künstlicher Intelligenz? So denken Unternehmen über ChatGPT
Spielzeug oder Game Changer? Millionen von Menschen nutzen ChatGPT ganz selbstverständlich im Alltag, der Erfolg des Sprachmodells hat viele überrascht. Der Beratungs- und IT-Dienstleister adesso hat nun Entscheider:innen in deutschen Unternehmen zu ihren Erwartungen und Erfahrungen, Plänen und Prognosen befragt. Das Ergebnis: KI kommt – und Bedenken gibt es wenige.
23.06.2023
Der Blick von aussen hilft beim neuen Datenschutzgesetz
Unternehmen müssen in der Schweiz ab September verschärfte Datenschutzregeln beachten. Spezialisierte Tools und Dienstleister helfen, den neuen Pflichten nachzukommen und Mitarbeitende vor Geldbussen zu bewahren.