New Year’s Executive Dinner

Pressemitteilungen

Zürich |

New Year’s Executive Dinner der adesso Schweiz AG: «disruption ahead»

Der Schweizer Beratungs- und IT-Dienstleister adesso Schweiz AG veranstaltete vergangene Woche das New Year’s Executive Dinner in Zürich. Rund 100 Gäste folgten am 30. Januar der Einladung, um sich über die disruptive Entwicklung von Künstlicher Intelligenz auszutauschen und sich von den gewohnt hochkarätigen Speakern inspirieren zu lassen.

Unter dem Motto «disruption ahead» drehte sich am vergangenen Donnerstagabend im schönen Zunftsaal des Widder Hotels in Zürich erneut alles ums Thema Künstliche Intelligenz. In Zeiten des beispiellosen technologischen und sozialen Wandels verändern sich Geschäftsmodelle, der Arbeitsmarkt und ganze Branchen schneller als je zuvor. Doch was bedeutet es konkret für Unternehmen, wenn etablierte Strukturen aufgebrochen und durch neue Lösungen ersetzt werden?

Diese hochaktuelle Fragestellung beleuchteten namhafte Speaker aus der Schweizer Wirtschaft und boten dem Publikum wertvolle Einblicke: Ladina Heimgartner, Head Media Ringier AG & CEO Ringier Media Switzerland, eröffnete mit einer eindrücklichen Darstellung der Entwicklung der Medienbranche sowie der spürbaren Auswirkungen der Digitalen Transformation. KI stellt die Branche vor völlig neue Gegebenheiten und das Unternehmen Ringier steht mittendrin. Insbesondere in der anschliessenden Q&A Session gab Ladina Heimgartner sehr konkrete und auch sehr ehrliche Einblicke in die aktuellen Herausforderungen des Medienunternehmens und wie Ringier mit der KI-Thematik umgeht.

Vidor Kapy, CIO der Bühler AG zeigte anschliessend auf, wie sein Unternehmen der aktuellen Dynamik im Markt begegnet. Bühler ist ein Schweizer Konzern, der weltweit führende Marktpositionen in Technologien sowie in Verfahren für die Getreideverarbeitung unter anderem für Mehl und Futtermittel aufweist. Vidor Kapy erklärte sehr aufschlussreich, welche strategischen Themenblöcke sie bei Bühler definiert haben, um effizient und effektiv auf die wirtschaftlichen und technologischen Herausforderungen der heutigen Zeit reagieren zu können. Auch er stellte sich im Anschluss einer Q&A Session, in welcher er spannenden Fragen aus dem Publikum Red und Antwort stand.

Die Veranstaltung bot den Gästen neben den Vorträgen eine gemeinsame Plattform, um über aktuelle Herausforderungen zu diskutieren und sich zu Use Cases und neuen Ideen auszutauschen. Darüber hinaus nutzte adesso die Veranstaltung, um sich bei den eingeladenen Personen für die hervorragende Zusammenarbeit im vergangenen Jahr zu bedanken. Ein Dessert-Buffet und Live-Jazz in entspannter Atmosphäre rundeten den Abend ab.

«In einer Welt voller disruptiver Veränderungen müssen Unternehmen äusserst schnell reagieren können», betont Gastgeber und CEO der adesso Schweiz AG, Hansjörg Süess. «Wir müssen verstehen, was Disruption im Kontext von Wirtschaft, Technologie und Gesellschaft bedeutet und welche Auswirkungen sie auf verschiedene Branchen hat. Nur so können Unternehmen Veränderungen nicht nur überleben, sondern sie aktiv gestalten. Genau wie für unsere Kundinnen und Kunden ist das auch für adesso aktuell die grösste und zugleich auch spannendste Herausforderung.»


Bildlegende v.l.n.r.: Vidor Kapy (Bühler), Ladina Heimgartner (Ringier), Hansjörg Süess (adesso)


Sie haben Fragen?

Haben Sie Fragen zu unserem Presseservice oder ein konkretes Anliegen? Sprechen Sie mich an.

Mathias Haller

Head of Marketing & Communications & Inside Sales Mathias Haller +41 58 520 97 10

Kontakt