
adesso BLOG
01.04.2024 von Sandra Weis
Transformation meistern: Erfolgreiches Change Management in der Versicherungsbranche
Die Versicherungsbranche befindet sich in einem stetigen Wandel, der durch die Digitalisierung, veränderte Kundenbedürfnisse und neue regulatorische Anforderungen vorangetrieben wird. Vor diesem Hintergrund ist ein effektives Change Management unerlässlich. In meinem Blog-Beitrag erfahrt ihr, vor welchen Herausforderungen Versicherungsunternehmen stehen und ich gebe euch einen Einblick, was es für ein erfolgreiches Change Management braucht.
weiterlesen18.03.2024 von Hansjörg Süess
KI – Unser CEO beantwortet selten gestellte Fragen
Wir möchten heute auf Fragen rund um KI eingehen, die etwas seltener gestellt werden, aber trotzdem relevant sind.
weiterlesen21.12.2023 von Jonas Abel und Nicole Zieger
Wie Change Management den Erfolg von KI-Initiativen maßgeblich beeinflusst
Im aktuellen Hype um generative KI (GenAI) spalten sich die Meinungen in zwei Lager: Befürwortende und skeptische Personen. Dieser Blog-Beitrag bietet einen kurzen Exkurs darüber, wie GenAI Innovationen im Versicherungsbereich vorantreiben kann und warum ein effektives Change Management für beide oben genannte Gruppen wichtig ist.
weiterlesen08.12.2023 von Hansjörg Süess
Process Automation – Unser CEO beantwortet selten gestellte Fragen
Es wird ja sehr viel über Prozessautomatisierung gesprochen. Wir möchten heute auf Fragen eingehen, die etwas seltener gestellt werden, aber trotzdem relevant sind.
weiterlesen08.05.2023 von Marty Kostmann und Stephan Thies
Warum Change Management in Transformationsprojekten eine große Rolle spielen muss
Unternehmen arbeiten oft jahrelang mit demselben System, wobei nur geringfügige Änderungen vorgenommen werden. Doch irgendwann muss das System aufgrund mangelnder Wartung oder mangelnder Funktionalität abgelöst werden. Bei Transformationsprojekten von SAP-Systemen bedeutet dies neue Workflows, Oberflächen und Produkte. Change Management ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Mitarbeitende die neuen Systeme akzeptieren.
weiterlesen25.04.2023 von Heike Willkomm, Marianna Thomsen und Stephen Lorenzen
Die Energiekrise - willkommene Notbremse für unternehmerischen Wandel?
Die Energiekrise beeinflusst unser Leben und auch Unternehmen massiv. Besonders betroffen: die Energiewirtschaft. Unternehmen müssen sich anpassen und Veränderungen umsetzen. In diesem Blog-Beitrag geht es darum, wie Unternehmen mit dem Wandel umgehen können.
weiterlesen02.03.2023 von Heike Willkomm und Teresa Schmitt
Die Macht des Wissens: Wie Veränderungen durch effektives Lernen erfolgreich gelingen
Change, Veränderung und Wandel sind Buzzwords, die immer häufiger verwendet werden. Doch was bedeuten sie genau? In diesem Blog-Beitrag wird deutlich, wie wichtig das Lernen für erfolgreiche Veränderungen ist und was erfolgreiche Lernkonzepte ausmacht.
weiterlesen24.08.2016 von Gerrit Beine
Von Totgeweihten, Change-Management-Trainern und Hormesis
Manche Menschen müssen ständig Vorschläge machen, wie man dies und das verbessern kann. Unermüdlich produzieren sie eine Idee nach der anderen. Diese Ideen sind wertvoll, aber das Feedback dazu ist in der Regel eine Variation der Frage, ob denn auch bedacht wurde, dass alles erstmal schlechter wird, wenn die Idee umgesetzt wird.
weiterlesen