adesso BLOG

Schlagwörter:

  • Amazon Web Services (AWS)

Alle Blogeinträge anzeigen
Branchen

02.08.2024 von Oliver Köhn

Darstellung des Maschinenzustands in AWS

Bild Oliver Köhn

Für jeden Autofahrer ist es eine Selbstverständlichkeit: Tritt ein seltsames Geräusch auf, ist die Ursache zu identifizieren. Üblich ist ein Besuch in der Werkstatt mit dem Ziel, die Ursache der Störung zu identifizieren. Das kostet zwar eine gewisse Gebühr, der zu erwartendem Schaden ohne Überprüfung übersteigt diese Gebühr aber bei weitem. Das ist ein typisches Beispiel für Predictive Maintenance, einem Teilgebiet von Predictive Analytics: Vermeidung von Schaden, bevor er voll durchschlägt. In der Industrie ist das Prinzip dasselbe, nur in einem größeren Massstab. Tausende – wenn nicht sogar Millionen – von Geräten produzieren immense Mengen an Daten.

weiterlesen
Softwareentwicklung

AWS DynamoDB ist ein hochleistungsfähiger NoSQL-Datenbankdienst, der als Key-Value-Storage konzipiert ist. Als vollständig verwalteter, serverloser Dienst bietet DynamoDB eine schnelle, flexible und kostengünstige Lösung für die Speicherung und Abfrage von Daten in der Cloud. In diesem Blog-Beitrag werfe ich einen detaillierten Blick auf die Hauptmerkmale, Design-Patterns und Best Practices von DynamoDB.

weiterlesen
Softwareentwicklung

19.01.2023 von Roland Majchszak

Die Cloud veränderte unsere Softwarearchitekturen

Bild Roland Majchszak

Clouds verändern die Art und Weise, wie wir Software betreiben und entwickeln. Viele Einschränkungen, die es früher gab, fallen weg, wenn wir uns auf Cloud-native-Ansätze einlassen. Dies hat zusammen mit neuen Bezugsgrößen, wie zum Beispiel den Kosten, Einfluss auf unsere Softwarearchitekturen. Welche neuen Services die Cloud mitbringt, erkläre ich in meinem Blog-Beitrag.

weiterlesen