adesso BLOG

Schlagwörter:

  • Clean Code

Alle Blogeinträge anzeigen
Softwareentwicklung

Habt ihr zu Hause eine Restekiste? Eine Kiste, von der ihr nicht genau wisst, was drin ist. Es könnte alles drin sein. Wenn ihr etwas sucht, schaut ihr auf jeden Fall in diese Kiste. In unseren Repos gibt es manchmal auch solche Kisten mit Namen wie „Common“ oder „Shared“. Wie man sie richtig sortiert, erkläre ich in meinem Blog-Beitrag.

weiterlesen
Softwareentwicklung

Seit über 20 Jahren beschäftige ich mich mit großem Interesse mit den Prinzipien des Softwaredesigns/Design Patterns. Meine diesbezüglichen Erfahrungen möchte ich in diesem Blog-Beitrag gerne an Developer weitergeben, die Probleme mit der Nutzung beziehungsweise Umsetzung dieser Prinzipien haben.

weiterlesen
Softwareentwicklung

01.03.2018 von Markus Wagner

Clean Code Developer Teil 2

Bild Markus Wagner

Im ersten Teil meines Blog-Beitrags habe ich euch das Thema Clean Code Developer (CCD) sowie dessen Vorteile näher erklärt. Jetzt möchte ich euch zeigen, welche Möglichkeiten es gibt, um die Prinzipien und Praktiken von CCD schrittweise in die tägliche Arbeit eures Entwicklungsteams einzubinden.

weiterlesen
Softwareentwicklung

18.01.2018 von Markus Wagner

Clean Code Developer - Teil 1

Bild Markus Wagner

Das direkte Schreiben eines „sauberen“ Codes ist nahezu unmöglich. Allerdings könnt ihr einiges bei der Entwicklung verbessern. In meiner Blog-Serie möchte ich euch das Thema Clean Code Developer (CCD) sowie dessen Vorteile näher bringen. Außerdem möchte ich euch zeigen, welche Optionen es gibt, um die Prinzipien und Praktiken von CCD schrittweise in die tägliche Arbeit eures Entwicklungsteams einzubinden.

weiterlesen