
adesso BLOG
23.12.2024 von Nehir Safak-Turhan
Bankentrends und Ausblick 2025
Für die strategische Ausrichtung der Branche ist eine objektive Betrachtung der Entwicklungen unerlässlich. Neben volkswirtschaftlichen Parametern wie Zinsentwicklung, Wirtschaftswachstum, Beschäftigung und Investitionen sind regulatorische Rahmenbedingungen und technologische Innovationen integrale Bestandteile einer erfolgreichen geschäftspolitischen Ausrichtung von Banken. In meinem Blog-Beitrag gebe ich einen Ausblick auf die Trends, die Banken 2025 bewegen und zeige, wie Technologien und Innovationen im Bankgeschäft den Wandel der Branche vorantreiben.
weiterlesen28.11.2024 von Nehir Safak-Turhan
Die Symbiose von Regulatorik und Innovation – Regulatorik als Katalysator für KI im Finanzwesen?
Regulierung treibt KI-basierte Innovationen im Banking voran! Auch wenn die Regulatorik mit strengen Vorschriften und Auflagen auf den ersten Blick als Innovationsbremse wahrgenommen wird, setzt sie in vielen Fällen die Spielregeln, die für Rechtssicherheit und Orientierung sorgen. Welche Impulse aus regulatorischer Sicht diese Symbiose stärken, werde ich in diesem Blog-Beitrag näher beleuchten.
weiterlesen27.11.2024 von Libero Raspa
Aktuelle Anwendungsbereiche von AI im Bankensektor
KI revolutioniert den Bankensektor und eröffnet vielfältige Möglichkeiten, die Effizienz zu steigern, besser auf Kundenbedürfnisse einzugehen und regulatorische Anforderungen zu erfüllen. Von intelligenten Chatbots über automatisierte Kreditprozesse bis hin zur Betrugserkennung in Echtzeit - KI verändert die Art und Weise, wie Banken arbeiten und mit ihren Kunden interagieren. Dieser Blog-Beitrag gibt einen Überblick über die aktuellen Einsatzmöglichkeiten von KI im Bankensektor im Front- und Backoffice sowie im regulatorischen Umfeld.
weiterlesen13.11.2024 von Joel Stegelmann
Die Veränderung der Bankenbranche durch die Implementierung von KI
KI verändert ganze Branchen. Wie kommunizieren Unternehmen den Einsatz von KI-Technologien und welchen Einfluss hat die Technologie auf den Kundennutzen? Im Rahmen meiner Masterarbeit habe ich mich mit dem Wandel der Bankenbranche beschäftigt. In diesem Blog-Beitrag gebe ich einen kurzen Einblick in die Forschungsergebnisse, zeige Chancen und Risiken auf und schildere die Sicht der Bankkundinnen und Bankkunden.
weiterlesen10.06.2024 von Lea Mück
Digitale Transformation im Bankwesen
Gehört Ihre Bank zu den vielen, die vor einem grundlegenden Wandel stehen? Finanzunternehmen nehmen derzeit einen starken Wandel bezüglich Märkte und Kund:innenanforderungen wahr. Zudem erleben sie die Auswirkungen dieser Veränderungen auf die Technologie und die IT. Unser Expert:innenteam bietet Ihnen das notwendige branchenspezifische Wissen und IT-Know-how, um Sie bei der Gestaltung Ihrer digitalen Zukunft zu unterstützen.
weiterlesen27.12.2023 von Nehir Safak-Turhan
Marktausblick Banking 2024 – Der Wandel im Aufbruch
Die Bankenwelt befindet sich in einem stetigen Wandel. Sei es die Digitalisierung der Bankwertschöpfung, die Schaffung positiver Kundenerlebnisse, der Umgang mit New Work oder die Steigerung der wirtschaftlichen Effizienz - die Herausforderungen im Banking sind vielfältig. In diesem Blog-Beitrag wage ich einen Ausblick auf die Technologietrends im Jahr 2024, die im Banking eine besondere Rolle spielen werden.
weiterlesen12.07.2023 von Tobias Dieter
DORA et labora
Die neue EU-Verordnung zur Stärkung der digitalen operationellen Resilienz für Finanzunternehmen, kurz DORA, ist seit dem 17.1.2023 in Kraft, aber erst zwei Jahre verpflichtend. Allerdings verlangt diese neue EU-Verordnung einigen Unternehmen vieles ab. Welche Unternehmen betroffen sind und was diese nun zu tun haben, kläre ich in meinem Blog-Beitrag.
weiterlesen14.03.2023 von Markus Borgmann
Digital Commerce Studie Finance - Die Diskrepanz ist groß: Wie Finanzdienstleister ihren Kundenwünschen hinterherhinken
Das Online-Geschäft boomt! Auch Finanzdienstleister müssen sich diesem gesellschaftlichen Wandel anpassen. Doch was wünschen sich die Kundinnen und Kunden und was können die Unternehmen dazu heute schon leisten? In der adesso Digital Commerce Studie Finance finden sich alle Antworten auf diese Frage. Um einen Einblick in die Ergebnisse zu geben, beschreibt dieser Blog-Beitrag zwei der vier Themenbereiche exemplarisch.
weiterlesen04.01.2023 von Michael Greiwe
Rendite und ihre Tücken
Auch bei der Anlage von Wertpapieren gilt: Die Geschichte wird sich nicht eins zu eins wiederholen. Doch die Richtung wird wahrscheinlich stimmen und wir werden in den meisten Fällen in der Lage sein, Parallelen zu erkennen. Was eine Rendite ist und wie sich die historische Rendite von einer erwarteten Rendite unterscheidet, erkläre ich in diesem Blog-Beitrag.
weiterlesen