
adesso BLOG
05.12.2024 von Edin Mujezinovic
Effiziente IT-Sicherheit durch Microsoft Managed Security Services
IT-Sicherheit ist komplex, Fachkräfte fehlen und die Bedrohungen nehmen zu. Wie können Unternehmen ihre Daten schützen und gleichzeitig Ressourcen schonen? Wie ihr mit Microsoft Managed Security Services von adesso euer Team entlastet, einen 24/7-Schutz sicherstellt und Sicherheitsstrategien dynamisch an neue Herausforderungen anpasst, erkläre ich in meinem Blog-Beitrag.
weiterlesen19.11.2024 von Stefan Klempnauer
FabCon Europe 2024 – Ein Blick in die Zukunft von Microsoft Fabric
Die FabCon Europe 2024 zog IT-Profis, Developer und Industriefachleute aus der ganzen Welt an. Microsoft präsentierte in Stockholm spannende Innovationen und Updates für seine Datenplattform. Microsoft zeigte eindrucksvoll, wohin die Reise in Sachen Datenarchitektur, KI-basierte Workflows und Python-Integration geht. In diesem Blogbeitrag möchte ich einen Einblick in die interessantesten Momente und wichtigsten Erkenntnisse geben, die ich von der FabCon mitgenommen habe.
weiterlesen09.04.2024 von Johannes Jahn
Der Microsoft Sustainability Manager als Nachhaltigkeitsbooster für Unternehmen
In einer Zeit, in der sich Unternehmen immer stärker mit den Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz auseinandersetzen, stellt sich die Frage, wie unsere Kunden Technologie nutzen können, um ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Microsoft bietet mit dem Microsoft Sustainability Manager eine Antwort auf genau diese Frage. Welche Funktionen der Microsoft Sustainability Manager hat und welche Vorteile er bietet, zeige ich in meinem Blog-Beitrag.
weiterlesen24.10.2023 von Yannik Rust
Azure Databricks vs. Azure Synapse Analytics vs. Azure Fabric
Die enorme Menge an täglich erzeugten Daten erfordert durchdachte Lösungen für Speicherung, Verarbeitung und Analyse. Microsoft Azure bietet eine vielfältige Auswahl an Datendiensten, um diese Anforderungen zu erfüllen. Dazu gehören Azure Databricks, Azure Synapse Analytics und Azure Fabric. Jeder Dienst hat seine eigenen Stärken und Vorteile. In meinem Blog-Beitrag werde ich diese drei Azure-Datendienste miteinander vergleichen.
weiterlesen14.07.2022 von Alexander Zielinski
MS Power Automate für zusätzliche MS Planner Funktionen - Teil 2
Im ersten Teil meines Blog-Beitrags zu wiederkehrenden Planner-Aufgaben habe ich euch die Einrichtung gezeigt. Der zweite Teil dieses Blog-Beitrags geht um das Hinzufügen von Aufgaben zu Kategorien und um die Schaffung der entsprechenden Voraussetzungen.
weiterlesen08.07.2022 von Alexander Zielinski
MS Power Automate für zusätzliche MS Planner Funktionen – Teil 1
Der MS Planner bietet nativ (noch) keine Möglichkeit, wiederkehrende Aufgaben anzulegen. In meinem Blog-Beitrag beschreibe ich, wie diese Anforderung zusammen mit Power Automate erfüllt wird, und erweitere den Flow anschließend um weitere Features. Im ersten Teil geht es um die Einrichtung.
weiterlesen01.06.2022 von Marcus Peters
Blockchain, DAOs & das Metaverse - Na und?
Was haben Blockchain, DAOs und das Metaverse mit meiner Digitalisierungsagenda zu tun? Sollte man sich mit Web3, Kryptowährungen und NFTs auseinandersetzen? Was sind eigentlich DAOs und wozu soll das Metaverse gut sein? Ich bin in die Tiefen des Internets abgetaucht und sortiere im folgenden Blog-Beitrag wichtige Begriffe dieser Trendthemen in den Unternehmenskontext ein.
weiterlesen03.12.2021 von Nicole Prohaska
Barrierefreiheit, Diversität und Inklusion – Wir machen das schon!
Diversität, Barrierefreiheit und Inklusion – große Begrifflichkeiten, die uns heute beinahe täglich über den Weg laufen. Grund genug, einen Rück- und Ausblick auf die Inklusionsambitionen innerhalb der IT-Industrie zu werfen. In meinem Blog-Beitrag spreche ich über die aktuellen Entwicklungen sowie über persönliche Erfahrungen und zeige, wie Barrierefreiheit, Diversität und Inklusion funktionieren können.
weiterlesen30.11.2021 von Magdalena Stern
Einführung in die Relevanz von KI-Ethik
KI wird die Zukunft maßgeblich beeinflussen. Hier ist es wichtig, auch einen Blick auf die ethischen Aspekte der Künstlichen Intelligenz zu werfen. In meinem Blog-Beitrag werde ich euch erklären, mit welchen Themen sich KI-Ethik genau befasst und welche verschiedenen Maßnahmen es gibt, um eine ethisch korrekte KI-Anwendung zu erstellen.
weiterlesen