
adesso BLOG
19.12.2024 von Sarah Eckert
Barrierefreie Designsysteme: Grundlage für eine inklusive digitale Zukunft
In einer zunehmend digitalisierten Welt darf niemand ausgeschlossen werden. Barrierefreie Designsysteme bieten Unternehmen die Möglichkeit, digitale Produkte von Anfang an barrierefrei zu gestalten. Sie schaffen nicht nur ein inklusives Nutzererlebnis, sondern reduzieren langfristig auch den Entwicklungsaufwand und stellen die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sicher. In meinem Blog-Beitrag zeige ich, wie barrierefreie Designsysteme funktionieren, welche Vorteile sie bieten und warum sie der Schlüssel für eine inklusive digitale Zukunft sind.
weiterlesen17.12.2024 von Anastasiia Zhuravleva
Kundenzentrierung verändert das Datenmanagement in Versicherungen
Die Versicherungsbranche verlagert ihren Fokus zunehmend auf die Kundenorientierung, um eine stabile und wachsende Kundenbasis zu sichern. Der Wandel vom vertrags- zum kundenzentrierten Geschäftsmodell bringt Herausforderungen und Chancen mit sich. Er erfordert nicht nur eine strategische Neuausrichtung, sondern auch grundlegende Anpassungen des Datenmodells und der IT-Architektur. Der Blog-Beitrag beleuchtet die Unterschiede zwischen den Modellen und deren Auswirkungen auf Datenmanagement und Technologie.
weiterlesen10.12.2024 von Jean Adler und Stefan Konen
Customer Centricity − Der Weg zur Omnichannel-Excellence
Eine kürzlich von uns durchgeführte Studie zur Customer Centricity bestätigt: Handelsunternehmen haben die Bedeutung des Themas für die Zukunft erkannt. Doch was bedeutet Omnichannel-Excellence und was braucht es, um Kundinnen und Kunden erfolgreich in den Mittelpunkt zu stellen? Wir schaffen die Verbindung und erklären, wie Begeisterung erzeugt werden kann − dort, wo sie erwartet wird und genauso wie sie erwartet wird.
weiterlesen20.11.2024 von Dominik Schmohr und Ann-Kathrin Brys
Customer Service der Zukunft
Der Kundenservice der Zukunft in der Versicherungsbranche setzt auf schnelle, nahtlose und personalisierte Interaktionen. Dank Digitalisierung und GenAI können Versicherer ihre Kundinnen und Kunden rund um die Uhr und über alle Kanäle hinweg unterstützen. In unserem Blog-Beitrag zeigen wir, wie mit automatisierter Bearbeitung und proaktiver Kommunikation wird das Serviceerlebnis optimiert, um den steigenden Ansprüchen der Kundinnen und Kunden gerecht zu werden.
weiterlesen22.03.2024 von Albert Bowinzki
Moments That Matter – Die Customer Journey als Leuchtturm im CEM
Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Kundinnen und Kunden mit maßgeschneiderten Erlebnissen zu begeistern. In meinem Blog-Beitrag zeige ich wie eine Customer Journey, zum Herzstück des Customer Experience Managements wird. Ihr erfahrt, wie Unternehmen durch einen ganzheitlichen Ansatz den Weg zu einer langfristigen Kundenbindung ebnen können.
weiterlesen05.03.2024 von Jan Laßmann
Personalisierung in der Krankenversicherung: Wie maßgeschneiderte Angebote die Customer Journey verändern
In einer zunehmend komplexen und individualisierten Welt der Gesundheitsversorgung steigt die Nachfrage nach personalisierten Lösungen in der Krankenversicherung. Die Einführung maßgeschneiderter Angebote hat nicht nur das Potenzial, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen, sondern auch die gesamte Customer Journey zu optimieren. In diesem Blog-Beitrag untersuche ich, wie diese individualisierten Ansätze die Interaktion zwischen Versicherungsunternehmen und Versicherten verändern und welche Auswirkungen sie auf die Zukunft der Gesundheitsversorgung haben könnten.
weiterlesenDie digitale Transformation verändert die Energiebranche grundlegend. Neue Technologien optimieren nicht nur Prozesse und Geschäftsmodelle, sondern gestalten auch die Interaktion mit Kunden neu und ermöglichen die Entwicklung nachhaltiger Energiequellen. Durch den Einsatz von IT-Lösungen können Unternehmen ihre Effizienz steigern, den Kundenservice verbessern und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. In diesem Blog-Beitrag werden konkrete Beispiele und Anwendungen vorgestellt, die die Potenziale in den Bereichen Digital Utilities, Customer Centricity, Platform Transformation und New Energy aufzeigen.
weiterlesen11.01.2024 von Daniel Geldner
Customer Engagement – „Hyperpersonalisierung“ in der Versicherungsbranche
Durch den Einsatz von Marketing Automation können wiederkehrende Marketingaufgaben in der Versicherungsbranche automatisiert und IT-gestützt durchgeführt werden. Neben der Steigerung von Effizienz und Effektivität können Ziele wie die Erhöhung der Kundenbindung und des Kundenvertrauens sowie die Verbesserung der personalisierten Kundenkommunikation entlang der Customer Journey erreicht werden. Wie das gelingt, zeige ich in diesem Blog-Beitrag.
weiterlesen20.02.2023 von Sebastian Reiser
Buying Experience 2023 – mit Sales Excellence die Erwartungen von B2B-Einkäuferinnen und -Einkäufern erfüllen
Es ist keine Neuigkeit mehr, dass der digitale Wandel auch im Segment B2B Sales Einzug gehalten hat. Immer häufiger liest man in diesem Kontext von der „Amazonisierung des Geschäftskundenvertriebs“. Damit einher geht die Notwendigkeit für Vertriebsorganisationen, den eigenen Prozess nicht nur entlang der Kundenbedürfnisse (neu) auszurichten, sondern auch immer am sprichwörtlichen Ball zu bleiben, wie sich diese weiterentwickeln. Wie sich die Entwicklungen im Jahr 2023 darstellen und was das für den Vertrieb und für euch als Vertriebs(führungs)kräfte bedeutet, erfahrt ihr in diesem Blog-Beitrag.
weiterlesen