
adesso BLOG
18.03.2025 von Yelle Lieder
Twin Transition: Disruptieren oder Disruptiert werden?
Die digitale und nachhaltige Transformation ist unausweichlich – doch viele Unternehmen digitalisieren nur oberflächlich, ohne ihre Geschäftsmodelle grundlegend anzupassen. Wer jetzt nicht handelt, läuft Gefahr, von neuen, nachhaltigen Marktteilnehmern verdrängt zu werden. Wie gelingt die Twin Transition, die Digitalisierung und Nachhaltigkeit strategisch verbindet, ohne Organisationen zu überfordern?
weiterlesen16.12.2024 von Yelle Lieder
Green Ops: Wie die Cloud Nachhaltigkeit und Effizienz vereinen kann
Die Cloud wird oft als nachhaltigeres Betriebsmodell angepriesen – aber das ist sie nicht automatisch. Nur durch bewusste Maßnahmen kann sie ihre ökologischen Vorteile entfalten. Dieser Blog-Beitrag zeigt, wie Unternehmen die Cloud effektiv nutzen können, um Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und gleichzeitig Kosten zu optimieren.
weiterlesen29.11.2024 von Christina Sendker
Förderung einer nachhaltigeren IT durch Green Software Workshops für Versicherer
Der steigende Energieverbrauch in der IT ist eine große Herausforderung für Versicherer. Mit den Green Software Workshops von adesso unterstützen wir euch dabei, eine nachhaltige IT-Transformation anzustoßen. Von energieeffizienter Programmierung bis zum Einsatz erneuerbarer Energien - unsere Workshops vermitteln praktische Ansätze und Werkzeuge, um den ökologischen Fußabdruck zu verkleinern und Betriebskosten zu senken. In meinem Blog-Beitrag stelle ich euch unsere Green Software Workshops genauer vor.
weiterlesen14.11.2024 von Milena Sprysz und Niazmina Nasserie
Medizinprodukte und Nachhaltigkeit: Wo Hightech auf grüne Wiese trifft
Medizintechnik und Umweltschutz scheinen weit voneinander entfernt, doch die Zukunft verlangt nach umweltfreundlichen Lösungen im Gesundheitswesen. Doch wie entwickelt man nachhaltige Medizinprodukte, die sicher und umweltfreundlich sind? In diesem Blog-Beitrag werfen wir einen Blick hinter die Kulissen und zeigen, wie man Hightech mit ökologischer Verantwortung verbindet.
weiterlesen04.11.2024 von Yelle Lieder
IT Sustainability und Financial Management – IT zukunftsfähig gestalten
Gezieltes Ressourcenmanagement in der IT ist eine Grundvoraussetzung für Transformationsprozesse. Gestaltungsspielräume für eine zukunftsfähige IT entstehen nur, wenn sie aktiv genutzt werden. Welche Rolle dabei die IT-Kosten und die Umweltauswirkungen der IT spielen, wird in diesem Blog-Beitrag erläutert.
weiterlesen05.07.2024 von Tobias Kosten
Nachhaltigkeitsmanagement: Daten als Schlüssel zur Zukunftsfähigkeit von Unternehmen
Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit gewinnen immer mehr an Bedeutung. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Geschäftstätigkeit und ihre Umweltauswirkungen transparent und glaubwürdig zu machen. In meinem Blog-Beitrag erfahrt ihr, wie die richtigen Daten dazu beitragen können, diesen Anforderungen gerecht zu werden und warum sie der Schlüssel für die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens sind.
weiterlesen24.06.2024 von Yelle Lieder
Digital Nachhaltig - Guidelines zur nachhaltigen Nutzung digitaler Tools
Wie kann man die Vorteile digitaler Tools nutzen und gleichzeitig die Umweltbelastung minimieren? Dieser Blog-Beitrag zeigt, wie man durch bewusste Nutzung und einfache Anpassungen nachhaltiger agieren kann. Erfahre wie nachhaltige digitale Praktiken den ökologischen Fußabdruck verringern und gleichzeitig Effizienz und Langlebigkeit von Technologien fördern können.
weiterlesen09.04.2024 von Johannes Jahn
Der Microsoft Sustainability Manager als Nachhaltigkeitsbooster für Unternehmen
In einer Zeit, in der sich Unternehmen immer stärker mit den Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz auseinandersetzen, stellt sich die Frage, wie unsere Kunden Technologie nutzen können, um ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Microsoft bietet mit dem Microsoft Sustainability Manager eine Antwort auf genau diese Frage. Welche Funktionen der Microsoft Sustainability Manager hat und welche Vorteile er bietet, zeige ich in meinem Blog-Beitrag.
weiterlesen18.03.2024 von Yelle Lieder
Green IT - Bausteine einer ökologisch nachhaltigen Unternehmens-IT
Nachhaltigkeit in der IT ist längst kein Nischenthema mehr. Immer mehr IT-Verantwortliche engagieren sich öffentlichkeitswirksam für die Reduzierung der Umweltauswirkungen der von ihnen verantworteten IT. Dieser Blog-Beitrag gibt einen Überblick über konkrete Aspekte, die in einer ganzheitlichen Green IT Strategie nicht fehlen dürfen.
weiterlesen