
adesso BLOG
14.03.2025 von Kim Wesche
Im Dschungel des E-Commerce
Der E-Commerce-Markt ist ein undurchdringlicher Dschungel aus Buzzwords, Technologien und Plattformen. Wer hier ohne Plan startet, landet schnell in einer teuren Sackgasse. Aber keine Sorge: adesso kennt die besten Wege durch das Dickicht. Ob Cloud-Migration, Systemmodernisierung oder Best-of-Breed-Ansätze - wir navigieren herstellerübergreifend und strategisch durch den Technologiedschungel. Bereit für den richtigen Kurs? Dann packt euren Kompass ein und erfahrt, wie euer E-Commerce fit für die Zukunft wird!
weiterlesen23.10.2024 von Claudia Jäger
Vom Produktplacement zu Thought Leadership – die Evolution des Influencer Marketings
Influencer Marketing hat sich von der reinen Produktplatzierung zu einer Plattform für Thought Leadership entwickelt. In meinem Blog-Beitrag beschreibe ich, wie Influencer durch ihre Expertise und Glaubwürdigkeit nicht nur Reichweite, sondern auch tiefes Vertrauen aufbauen - insbesondere im B2B-Bereich. Erfahrt, wie Thought Leaders als authentische und wertvolle Stimmen in Nischenmärkten agieren und Unternehmen helfen, sich als Branchenführer zu positionieren.
weiterlesen08.12.2023 von Hansjörg Süess
Process Automation – Unser CEO beantwortet selten gestellte Fragen
Es wird ja sehr viel über Prozessautomatisierung gesprochen. Wir möchten heute auf Fragen eingehen, die etwas seltener gestellt werden, aber trotzdem relevant sind.
weiterlesen13.09.2023 von Stefanie Grzenia
Multi-Brand | Multi-Country: Multi-Stress? – Kein Problem dank effizientem Portal Management!
Authentizität und Glaubwürdigkeit prägen maßgeblich die Wahrnehmung von Kundinnen und Kunden gegenüber einer Marke oder einem Unternehmen: online und offline – im B2C und im B2B. Eine klare und durchdachte Digitalstrategie wirkt sich entsprechend positiv auf die Customer Experience aus und sorgt für Loyalität, Zufriedenheit und somit mehr Umsatz. Welche Chancen, Herausforderungen und Lösungen sich ergeben, zeige ich in diesem Blog-Beitrag.
weiterlesen14.08.2023 von Mia Rauchschindel
So nutzt ihr psychologische Trigger und das Kaufverhalten der Konsumierende für eure nächste Werbekampagne
Die digitale Werbung bietet Unternehmen die Möglichkeit, das Kaufverhalten von Personen zu beeinflussen und gezielt die passenden Zielgruppen zu erreichen. In diesem Blog-Beitrag zeige ich euch, wie ihr mithilfe der Involvement-Matrix und verschiedener psychologischer Trigger eure Kampagne auf das nächste Level bringen könnt.
weiterlesen18.07.2023 von Sarah Maulbetsch
E-Mail-Kampagnenmanagement mit Marketing Automation
Es ist zurzeit das Zukunftsthema rund um Digitalisierung von Vertriebs- und Marketingprozessen: die Einführung eines Marketing-Automation-Tool. Mit der Implementierung des passenden Tools ist es jedoch noch nicht getan. Die eigentliche Arbeit der Marketingabteilung fängt erst jetzt so richtig an. In diesem Blog-Beitrag zeige ich euch, wie ihr richtig smart und professionell vorankommt.
weiterlesen14.07.2023 von Katharina Görgen
Apple Search Ads vs. Google-App-Kampagnen – Best Practices
Smartphones sind schon seit einigen Jahren nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken: Sie sind immer griffbereit und erleichtern den Alltag, sei es nun beruflich oder privat. Doch eine App muss auch bekanntgemacht und heruntergeladen werden. In diesem Blog-Beitrag möchte ich mir mit euch anhand eines Kundenbeispiels ansehen, über welche Kanäle eine App vermarktet werden kann und welche Vor- und Nachteile diese haben.
weiterlesen27.04.2023 von Thomas Binder
Drei auf dem Weg zum Challenge Roth Triathlon – oder was das mit SAP Commerce Cloud & Co zu tun hat
Was hat nun die SAP Customer Experience mit einem Triathlon zu tun? Wie bei einem Staffel-Triathlon greifen verschiedene Disziplinen sowie Sportlerinnen und Sportler ineinander, um gemeinsam ein Erlebnis zu schaffen: SAP Commerce Cloud, Sales & Service Cloud und Emarsys arbeiten zusammen am SAP CX Portfolio, um ein nahtloses Kundenerlebnis zu schaffen. Wie das aussieht, zeige ich euch in meinem Blog-Beitrag.
weiterlesen14.03.2023 von Markus Borgmann
Digital Commerce Studie Finance - Die Diskrepanz ist groß: Wie Finanzdienstleister ihren Kundenwünschen hinterherhinken
Das Online-Geschäft boomt! Auch Finanzdienstleister müssen sich diesem gesellschaftlichen Wandel anpassen. Doch was wünschen sich die Kundinnen und Kunden und was können die Unternehmen dazu heute schon leisten? In der adesso Digital Commerce Studie Finance finden sich alle Antworten auf diese Frage. Um einen Einblick in die Ergebnisse zu geben, beschreibt dieser Blog-Beitrag zwei der vier Themenbereiche exemplarisch.
weiterlesen